Levono-Herstellergarantie
Soweit wir ein Produkt mit einer Lenovo-Herstellergarantie bewerben, gilt Folgendes:
Garantiegeber ist die Lenovo (Deutschland) GmbH, Meitner Str. 9, D-70563 Stuttgart.
Der Garantiezeitraum wird in der Artikelbeschreibung angegeben. Ist in der Artikelbeschreibung eine Anzahl von Monaten oder Jahren angegeben, beginnt der Garantiezeitraum mit dem auf der Rechnung angegebenen Lieferdatum. Alternativ kann in der Artikelbeschreibung allerdings auch ein konkreter Endzeitpunkt für die Garantie angegeben sein (… bis Monat / Jahr). In diesem Fall endet die Garantie mit Ablauf des angegebenen Kalendermonates des angegebenen Jahres.
Den räumlichen Geltungsbereich der Garantie entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung. Ist in der Produktbeschreibung kein räumlicher Geltungsbereich angegeben, erstreckt sich der Garantieschutz auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Wird in der Artikelbeschreibung eine internationale Garantie genannt, gilt die Garantie weltweit.
Bei der Lenovo-Herstellergarantie gewährleistet Lenovo, dass das erworbene Hardwareprodukt während des Garantiezeitraumes bei normalem Gebrauch in Material und Ausführung fehlerfrei ist.
Für die Inanspruchnahme der Garantie geben Sie bitte unter https://support.lenovo.com/de/de/contactus die Seriennummer Ihres Gerätes ein. Sie erhalten dann von Lenovo weitergehende Information zur Abwicklung der Garantie. Die Abwicklung der Garantie erfolgt durch einen Service-Provider, den Ihnen Lenovo benennen wird.
Soweit in der Artikelbeschreibung eine Vorort-Garantie benannt wird, gilt Nr. 2 der nachfolgenden Garantieservices (2. Service vor Ort). Soweit in der Artikelbeschreibung eine Pick Up-Garantie genannt wird, gilt Nr. 3 der nachfolgenden Arten des Garantieservices von Lenovo ((3. Kurier- oder Aufbewahrungsservice (Pick Up)).
Soweit keine besondere Art der Lenovo-Herstellergarantie in der Artikelbeschreibung benannt wird, erfolgt die Art des Garantieservices von Lenovo nach Wahl von Lenovo mit folgenden Alternativen:
Arten des Garantieservice
1. CRU-Service
Im Rahmen des CRU-Service liefert der Service-Provider dem Kunden auf eigene Kosten CRUs (Customer Replaceable Units, durch den Kunden austauschbare Funktionseinheit), damit der Kunde die Installation selbst vornehmen kann. CRU-Informationen sowie Anweisungen zum Austausch der CRU werden mit dem Produkt geliefert und sind auf Anfrage jederzeit bei Lenovo erhältlich. CRUs, die auf einfache Weise vom Kunden selbst installiert werden können, werden als „Self-Service-CRUs“ bezeichnet. Bei „Optional-Service-CRUs“ sind bestimmte technische Kenntnisse und Werkzeuge erforderlich. Die Installation von Self-Service-CRUs liegt in der Verantwortung des Kunden. Im Rahmen einer anderen für das Produkt geltenden Art des Garantieservice kann der Kunde die Installation von Optional-Service-CRUs von einem Service-Provider durchführen lassen. Möglicherweise bietet ein Service-Provider oder Lenovo zusätzliche Services an, bei denen der Kunde gegen eine Gebühr Self-Service-CRUs installieren lassen kann. Eine Liste der CRUs und ihrer Bezeichnungen ist in der Veröffentlichung zu finden, die im Lieferumfang des Produkts enthalten ist, oder im Internet unter der Adresse www.lenovo.com/CRUs. In den zusammen mit der Ersatz-CRU gelieferten Anweisungen ist angegeben, ob die fehlerhafte CRU an Lenovo zurückgegeben werden muss. Ist eine Rückgabe vorgesehen, sind im Lieferumfang der Ersatz-CRU Anweisungen für die Rückgabe, ein bereits frankierter Versandaufkleber und ein Versandkarton enthalten, und kann der Service-Provider dem Kunden die Ersatz-CRU in Rechnung stellen, falls der Kunde die fehlerhafte CRU nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ersatz-CRU an den Service-Provider zurückschickt.
2. Service vor Ort
Im Rahmen des Vor-Ort-Service wird das Produkt von einem Service-Provider vor Ort, d. h. am Kundenstandort, repariert oder ausgetauscht. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass am Standort des Produkts ausreichend Platz zum Zerlegen und erneuten Zusammenbauen des Lenovo Produkts vorhanden ist. Einige Reparaturen müssen unter Umständen in einem Service-Center vorgenommen bzw. abgeschlossen werden. In diesem Fall trägt der Service-Provider die Kosten für den Transport des Produkts zum Service-Center.
3. Kurier- oder Aufbewahrungsservice (Pick Up)
Im Rahmen des Kurier- oder Aufbewahrungsservice wird das Produkt in einem bestimmten Service-Center repariert oder ausgetauscht. Die Kosten für den Transport werden vom Service-Provider übernommen. Die entsprechende Vorbereitung des Produkts liegt in der Zuständigkeit des Kunden. Der Kunde verpackt das Produkt anschließend in dem ihm zur Verfügung gestellten Versandkarton. Ein Kurierdienst holt das Produkt ab und transportiert es zum angegebenen Service-Center. Die Kosten für den Rückversand des Produkts an den Kunden trägt das Service-Center.
4. Anlieferung per Versand
Im Rahmen des Versandservice wird das Produkt in einem bestimmten Service-Center repariert oder ausgetauscht. Der Versand erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden. Nachdem das Produkt repariert oder ausgetauscht wurde, wird es auf Gefahr und Kosten von Lenovo an den Kunden zurückgeschickt, sofern der Service-Provider nichts anderes angegeben hat.
Verpflichtungen des Kunden im Hinblick auf den Garantieservice
Vor Erbringung des Garantieservice hat der Kunde:
die vom Service-Provider vorgegebene Vorgehensweise zur Serviceanforderung zu befolgen,
alle auf dem Produkt befindlichen Programme und Daten zu sichern,
dem Service-Provider alle Systemberechtigungen bzw. Kennwörter zur Verfügung zu stellen,
dem Service-Provider den für die Erbringung des Service erforderlichen freien und sicheren Zugang zu seinen Räumlichkeiten und Systemen zu gewähren,
alle Daten, einschließlich vertraulicher, urheberrechtlich geschützter und persönlicher Informationen, vom Produkt zu löschen bzw., wenn dies nicht möglich ist, solche Daten derart zu verändern oder anzupassen, dass ein unerlaubter Zugriff durch einen Dritten unterbunden wird oder diese Daten rechtlich gesehen nicht mehr persönlich sind. Der Service-Provider haftet nicht für den Verlust bzw. die Offenlegung von Daten, wie z. B. vertrauliche, urheberrechtlich geschützte oder persönliche Daten, die auf einem Produkt vorhanden sind, das im Rahmen des Garantieservice eingeschickt bzw. überprüft wird,
alle nicht durch diese Garantie abgedeckten Features, Teile, Optionen, Änderungen und Zubehörteile zu entfernen,
sicherzustellen, dass keine rechtlichen Einschränkungen bestehen, die dem Ersetzen des Produkts oder eines Teils entgegenstehen,
die Genehmigung des Eigentümers für den vom Service-Provider in Bezug auf das Produkt zu erbringenden Garantieservice einzuholen, sofern er nicht selbst Eigentümer des Produkts bzw. eines Teils hiervon ist.
Fehlerbehebung durch den Service-Provider
Wenn sich der Kunde an einen Service-Provider wendet, muss er die angegebenen Fehlerbestimmungs- und Fehlerbehebungsverfahren befolgen. Der Service-Provider versucht, per Telefon, E-Mail oder Fernzugriff eine Fehlerdiagnose vorzunehmen und den Fehler zu beheben. Der Kunde wird vom Service-Provider möglicherweise angewiesen, bestimmte Software-Updates herunterzuladen und zu installieren. Kann der Fehler mithilfe einer „durch den Kunden austauschbaren Funktionseinheit“ (CRU) behoben werden, liefert der Service-Provider dem Kunden die CRU zur Eigeninstallation. Kann der Fehler per Telefon, durch Installation von Software-Updates oder einer CRU nicht behoben werden, wird der Service-Provider abhängig von der beschriebenen Art des für das Produkt geltenden Garantieservice entsprechende Serviceleistungen veranlassen.
Stellt der Service-Provider fest, dass das Produkt nicht repariert werden kann, ersetzt der Service-Provider das Produkt durch ein funktionell mindestens gleichwertiges Produkt.
Stellt der Service-Provider fest, dass es nicht möglich ist, das Produkt zu reparieren oder einen Ersatz zu beschaffen, kann der Kunde das Produkt gemäß der vorliegenden begrenzten Herstellergarantie an die Verkaufsstelle oder an Lenovo zurückgeben. Er erhält daraufhin eine
Rückerstattung des von ihm geleisteten Kaufpreises. Weitere Rechte sind ausgeschlossen.
Austausch von Produkten und Teilen
Muss ein Produkt oder ein Teil des Produkts im Rahmen des Garantieservice ausgetauscht werden, geht das ausgetauschte Produkt bzw. das ausgetauschte Teil in das Eigentum von Lenovo über, während das Ersatzprodukt oder das Ersatzteil in das Eigentum des Kunden übergeht. Es können nur unveränderte Lenovo Produkte und Teile des Produkts ausgetauscht werden. Von Lenovo zur Verfügung gestellte Ersatzprodukte oder Ersatzteile sind unter Umständen nicht neu, befinden sich jedoch in einem einwandfreien Betriebszustand und sind
dem Originalprodukt oder Originalteil funktionell mindestens gleichwertig. Das Ersatzprodukt oder das Ersatzteil erhält den Garantiestatus des Originalprodukts.
Garantieausschluss
Folgendes ist nicht Bestandteil dieser Garantie:
Unterbrechungsfreier oder fehlerfreier Betrieb eines Produkts
Verlust oder vom Produkt hervorgerufene Beschädigung von Daten des Kunden
Vorinstallierte oder nachträglich installierte Softwareprogramme
Störungen oder Schäden, die durch nicht sachgerechte Verwendung, Missbrauch, Unfälle, Änderungen, ungeeignete Betriebsumgebung,
Naturkatastrophen, Spannungsschwankungen, unsachgemäße Wartung oder eine nicht den Produktinformationen entsprechende Verwendung
Schäden, die durch einen nicht autorisierten Service-Provider verursacht wurden
Störungen oder Schäden, die durch Produkte anderer Hersteller hervorgerufen werden, einschließlich der Produkte, die Lenovo auf Kundenanfrage hin zusammen mit einem Lenovo Produkt bereitstellt oder in ein Lenovo Produkt integriert
Technische oder andere Unterstützung, wie z. B. Unterstützung bei Fragen zu Vorgehensweisen und solchen Fragen, die sich auf die Einrichtung und Installation des Produkts beziehen
Produkte bzw. Teile mit veränderten Typenschildern oder Produkte bzw. Teile, von denen die Typenschilder entfernt wurden